Stralsund heißt Kreuzfahrtschiff Vistamar willkommen
Freitag, den 13. Juni 2008Am 2. Juli begrüßt die Hansestadt Stralsund mit der Vistamar ein weiteres imposantes Kreuzfahrtschiff in seinem Hafen. Um dem schwimmenden Riesen die Einfahrt zu ermöglich, gibt die Ziegelgrabenbrücke eigens um 12 Uhr den Weg frei, ehe das Schiff am Holzkai unweit der Querkanal-Brücke, direkt vor dem Betonspeicher und dem neuen Parkhaus festmachen kann.
Nach der Bremen, welche im Jahre 2004 am Nautineum anlegte, macht sich Stralsund nicht nur als Anlegeplatz für Segler und Flusskreuzfahrtschiffe einen Namen, sondern zunehmend auch für kleinere Kreuzliner.
Das mehrfach renovierte Passagierschiff (Baujahr 1989) misst 121 Meter Länge, 17 Meter Breite, 4,50 Meter Tiefe und ist mit 3900 kW (5302 PS) bis zu 16,5 Knoten schnell. Unter spanischer Flagge verkehrt der Drei-Sterne-Expeditions-Kreuzfahrer für den Bremer Reiseveranstalter plantour & partner zwischen Arktis und Antarktis sowie in der Karibik, auf dem Mittelmeer und auf der Ostsee. Während der knapp zweiwöchigen Ostsee-Tour mit dem Titel Weiße Nächte im Baltischen Meer vom 22. Juni bis zum 3. Juli lernen die circa 300 Gäste der Vistamar Karlskrona, Klaipeda, Riga, Helsinki, St. Petersburg, Tallinn, Stockholm, Visby und Kiel kennen.
Für Stralsund entschieden sich die Veranstalter der Bremer Reederei aufgrund ihrer attraktiven Lage. „Wir wollen verstärkt außergewöhnliche Häfen anlaufen. Karlskrona und Stralsund gehören dazu und sind daher erstmals in unserem Programm“, erklärte Corinna Rechtern, Pressesprecherin von plantours & partner.
Rege Besprechungen hinsichtlich der Ankunft der Vistamar fanden seither in der Stadtverwaltung sowie zwischen dem Hafenbetreiber, der Maklerfirma, dem Wasser- und Schifffahrtsamt und der Lotsenbrüderschaft Wirost statt. „Die Hansestadt wertet den Anlauf als Chance Stralsund neben der bereits etablierten Flusskreuzschifffahrt auch für seegehende Kreuzfahrer interessant zu machen“, sagt Pressesprecher Peter Koslik.